Einschulaktion 2019

Seit 1996 kooperieren die Volksbanken Raiffeisenbanken im Landkreis Lichtenfels zum Schulbeginn mit dem Landkreis. Gemeinsames Ziel ist die Müllvermeidung im Landkreis. Fast 600 Schulanfänger im Geschäftsgebiet der drei Raiffeisen- und Volksbanken im Land-kreis Lichtenfels erhalten dazu ein hochwertiges „Emil-Set“, dass aus einer Trinkflasche so-wie einer Brotzeitbox besteht. „Emil“ ist die hygienische und stabile Glasflasche, mit der der tägliche Durst in der Schule völlig abfallfrei gelöscht wird. Im Gegensatz zu Plastikflaschen ist die Trinkflasche frei von gesundheitsgefährdenden Stoffen, bis 60°C befüllbar und spülmaschinengeeignet.

Ganz besonders freuten sich natürlich die 61 Erstklässler der Dr. Roßbach Grundschule Lichtenfels über das „Emil-Set“. Am ersten Schultag übergab Landrat Christian Meißner zusammen mit dem Ersten Bürgermeister Andreas Hügerich und Schulrätin Stefanie Mayr Leidnecker sowie Bankvorstand Christian Senff von der VR-Bank Lichtenfels-Ebern eG die Trinkflaschen und Brotboxen an die Schulanfänger. Vorstand Christian Senff betonte, dass die Raiffeisen- und Volksbanken im Landkreis Lich-tenfels damit einen wichtigen Beitrag zur Müllvermeidung und zum Umweltbewusstsein der Schülerinnen und Schüler leisten. Er appellierte an die Schülerinnen und Schüler, die zur Verfügung gestellten Trinkflaschen zu nutzen. Wenn jeder Einzelne seinen Beitrag zur Müllvermeidung leistet, können wir gemeinsam ganz viel bewirken.

Insgesamt werden in diesem Jahr fast 600 Emil-Sets von den drei Genossenschaftsbanken in ihrem Geschäftsgebiet verteilt. Seit der Einführung der Emil-Sets im Jahr 2013 wurden fast 5.000 Sets an die ABC-Schützen überreicht. Die Kosten der diesjährigen Aktion in Höhe von rund 7.800 Euro werden von den drei Banken komplett übernommen.


Raiffeisen- und Volksbanken im Landkreis Lichtenfels:

• Raiffeisen-Volksbank Bad Staffelstein eG
• Raiffeisenbank Obermain Nord eG
• VR-Bank Lichtenfels-Ebern eG

„Was du nicht alleine vermagst, dazu verbinde dich mit anderen, die das Gleiche wollen.“                                                                                     - Friedrich Wilhelm Raiffeisen -