Jury bestimmt Kreissieger

Endauswahl zum 49. Internationalen Jugendwettbewerb "Musik bewegt.“ der Volksbanken Raiffeisenbanken im Landkreis Lichtenfels

Eine erfreuliche Resonanz fand der 49. Jugendwettbewerb "Musik verbindet“ der Volksbanken Raiffeisenbanken im Landkreis Lichtenfels, denn es wurden 4.567 Arbeiten im Geschäftsgebiet der Banken erstellt. Zu den drei Banken im Genossenschafts-Kreisverband zählen die Raiffeisen-Volksbank Bad Staffelstein eG, VR-Bank Lichtenfels-Ebern eG und die Raiffeisenbank Obermain Nord eG. Der stellvertretende Kreisverbandsvorsitzende, Bankdirektor Michael Lieb, freute sich über die hohe Teilnehmerzahl und begrüßte ganz besonders die Mitglieder der diesjährigen Jury.

Diese wählte am Dienstag, 12. März 2019, in der Peter-J.-Moll-Halle in Bad Staffelstein aus den besten Bildern die Kreissieger aus. Die Jury setzte sich auch in diesem Jahr wieder aus Künstlern aus der Region, sowie Kunstlehrern aus den heimischen Schulen zusammen.

Ein ganzes Meer aus Bildern musste die Jury auch in diesem Jahr bewältigen und wählte aus den besten Bildern die Kreissieger aus.

Kreative Reise in die Welt der Tonkunst

Nachdem von den 33 Schulen aus allen Teilnehmern bereits eine Vorauswahl von 1.044 Bildern getroffen worden war, oblag es einer fachkundigen Jury, daraus die 75 Sieger aus dem Geschäftsgebiet der Banken zu ermitteln. Die Siegerarbeiten werden anschließend an die Landesjury nach München weitergeleitet und die Besten hieraus gehen nach der Abschlussveranstaltung für Bayern dann zur Bundes- und Europajury, ehe die Preisverleihung Ende Juni in Wien stattfindet.

Darüber hinaus beteiligten sich am diesjährigen Wettbewerb vier Förderschulen aus dem Geschäftsgebiet der drei Banken. Für sie findet auf Kreisebene eine Sonderwertung statt.

Bei der Darstellung waren der Fantasie der Kinder und Jugendlichen keine Grenzen gesetzt. Das Thema lud die Kinder und Jugendlichen dazu ein, sich auf eine kreative Reise in die Welt der Tonkunst zu begeben und ihre Vorstellungen dazu in Bildern und Filmen künstlerisch festzuhalten. Keine leichte Aufgabe, das Akustische ins Papierhafte zu übertragen. Wie sieht Musik eigentlich aus? Welche Farbe haben Töne, welche Formen haben Melodien? Was verbindet man persönlich mit Musik und welche Rolle nimmt sie im Leben ein? Ihre Gedanken und Ideen konnten die Teilnehmer in Malereien, Zeichnungen und Collagen festhalten.

Unterstützung des pädagogischen Auftrags

Die Sieger wurden in fünf Altersgruppen ermittelt. Hier galt es, einen Papierbogen im DIN-A3-Format gekonnt zu gestalten. Für die Schulklassen 1 bis 4 lautete die Aufgabenstellung „Laute erzeugen und erleben.“ „Klänge und Stimmungen“ hieß es für die Klassen 5 bis 9. Die Klassen 10 bis 13 beschäftigten sich mit der „Welt der Musik.“

Bei der Jurysitzung wurde herausgestellt, dass die heimischen Volksbanken Raiffeisenbanken im Landkreis Lichtenfels mit diesem Jugendwettbewerb den Heranwachsenden ein Experimentierfeld für ihre Kreativität bieten und die Schulen in ihrem pädagogischen Auftrag unterstützen wollen. Die Genossenschaftsbanken leisten somit einen wichtigen Beitrag zur Erziehung der Kinder und Jugendlichen und geben gleichzeitig nachhaltige Impulse zur Persönlichkeitsentwicklung.

Die Preisverleihung der Landkreissieger findet am Samstag, 11. Mai 2019 in der Adam-Riese-Halle in Bad Staffelstein statt. Die kleinen Künstler werden dazu schriftlich eingeladen. Die Schirmherrschaft hat auch in diesem Jahr wieder Landrat Christian Meißner übernommen. Er wird im Mai die Nachwuchskünstler persönlich auszeichnen.