Login OnlineBanking
Drei Auszubildende lächeln in die Kamera

Banker - mehr als nur ein Job

Alle Banker hatten früher eine Eins in Mathe? Sie sind spießig, interessieren sich nur für Geld und legen ihren Anzug niemals ab? – Nicht ganz! Wir wollen hier berichten, was dich in der Ausbildung bei uns wirklich erwartet.

Es gibt etwas, das du schon immer mal über den Alltag in der Bank wissen wolltest? Frag doch einfach nach! Wir sind übrigens auch auf Facebook und Instagram für dich da!

Jennifer Balzer - Kundenberaterin im Bereich Itzgrund

Meine Ausbildung bei der VR Bank – ein Rückblick

Meine 2,5-jährige Ausbildung bei der VR Bank ist vergangen wie im Flug! Vom ersten Arbeitstag bis zur Abschlussprüfung verging die Zeit schneller, als ich erwartet hätte. Was mich während dieser Zeit erwartete? Spannende Aufgaben, viele neue Eindrücke und zahlreiche Möglichkeiten, mich persönlich und fachlich weiterzuentwickeln.

Von Anfang an wurde ich bei der VR Bank auf Augenhöhe behandelt – ich war nicht einfach „die Azubine“, sondern ein vollwertiges Mitglied des Teams. In den verschiedenen Abteilungen wie Baufinanzierung, Firmenkunden, Kundenservice und Beratung, konnte ich viele interessante Einblicke gewinnen.

Was meine Ausbildung besonders gemacht hat:

  • Hilfsbereite Kolleginnen und Kollegen, die mich jederzeit unterstützten und meine Fragen ernst genommen haben – egal ob im Arbeitsalltag oder bei schulischen Themen.
  • Seminare in Beilngries, die unser Azubi-Team noch enger zusammengeschweißt haben – inklusive Austausch mit Auszubildenden anderer Genossenschaftsbanken. Der Freizeitspaß kam dabei auch nicht zu kurz, sei es beim Schwimmbadbesuch, Kegeln oder einfach beim gemeinsamen Ausklang eines Seminartages.
  • Interner Unterricht mit echten Praxisbeispielen, organisiert von unseren Kolleginnen und Kollegen sowie den Führungskräften direkt vor Ort.

Mein Fazit:
Die Ausbildung bei der VR Bank ist nicht nur ein Einstieg ins Berufsleben. An erster Stelle standen vor allem Teamgeist, Vertrauen, neue Erfahrungen und die Chance, aktiv mitgestalten zu dürfen.

Mitarbeiterin Jennifer Balzer

Marc Fleischmann - Serviceberater in der Geschäftsstelle Redwitz

Mit dem Abschluss unserer Ausbildung blicke ich auf eine ereignisreiche und wertvolle Zeit zurück. Die vergangenen 2,5 Jahre waren geprägt von neuen Herausforderungen. Neben dem Fachwissen habe ich mich auch persönlich weiterentwickelt – sei es Teamarbeit, das Lösen von Problemen oder der Umgang mit Verantwortung.

Von Anfang an haben mir die Kolleginnen und Kollegen viel Vertrauen entgegengebracht. Neben dem erlernen des theoretischen Fachwissens durfte ich auch viel Praxiserfahrung sammeln. In unseren verschiedenen Abteilungen wie z.B. der Baufinanzierung, Privatkundenberatung, dem Kreditwesen oder auch der Firmen- und Geschäftskundenbetreuung durfte ich in der Ausbildungszeit mit den Kollegen die Kundenfälle gemeinsam bearbeiten.

Beim internen Unterricht konnten wir unser bereits erlerntes Wissen nochmal vertiefen. Hier wurden wir von unseren Kollegen aus den verschiedenen Fachabteilungen zusätzlich zur Berufsschule geschult.

Besonders positiv in der Ausbildung sind mir die verschiedenen Seminare in Beilngries in Erinnerung geblieben. Hier wurde mir wertvolles Fachwissen im Hinblick auf die Abschlussprüfung und des weiteren Berufslebens in der Bank vermittelt. Zudem konnte man sich mit anderen Auszubildenden aus verschiedensten Banken in Bayern austauschen und den Abend eines Seminartages gemeinsam ausklingen lassen.

Aktuell bin ich in der Serviceberatung zu finden. Hier stehe ich unseren Kunden zu allen Fragen rund um ihre Finanzen zur Seite.

Mein Fazit zur Ausbildung:

Das Gesamtpaket rund um die Ausbildung in der VR Bank hat diesen Lebensabschnitt zu einer sehr lehrreichen und schönen Zeit gestaltet.

Mitarbeiter Marc Fleischmann

Christopher Zech - Kundenberater in der Geschäftsstelle Ebern

Banker sind alle spießige Anzugträger?

Direkt nach dem Beginn der Ausbildung wurde ich schnell vom Gegenteil überzeugt. Ein familiäres Betriebsklima, ein lockeres aber zugleich zielorientiertes Miteinander und die Vielseitigkeit der verschiedenen Abteilungen trugen jeweils ihren Teil dazu bei. Das Durchlaufen der verschiedenen Bereiche sorgte nicht nur dafür die Kollegen besser kennenzulernen, sondern gewährte auch einen Einblick in die gesamte Bank. Des Weiteren half die Berufsschule und die Seminare an der Akademie in Beilngries zum einen dabei, das erlernte Wissen zu vertiefen und zum anderen die Kenntnisse zu festigen. Als kleiner Nebeneffekt wurden aus Kollegen neue, enge Freunde, die einem mit Rat und Tat immer zur Seite stehen.

Letztlich kann man sagen, dass sich nicht nur der Wissenshorizont im Bezug auf die Bank- und Finanzwelt erweitert, sondern auch die persönlichen Eigenschaften weiterentwickeln.

Mitarbeiter Christopher Zech

Das könnte dich auch interessieren