Login OnlineBanking
Junge Frau mit Smartphone auf einer Rolltreppe

Brokerage

Mit unseren Depots handeln Sie einfach und bequem im OnlineBanking oder in der VR Banking App. So haben Sie die Welt der Aktien, ETFs und Co. immer dabei. Handeln Sie Wertpapiere oder verwalten Sie Sparpläne, wo immer Sie möchten.

Jetzt freischalten

    Depotbestand im Blick

    Jederzeit Überblick über Depotbestand und Auftragsausführungen im Orderbuch behalten

    Entwicklung der Märkte beobachten

    Börsenmärkte mithilfe einer individuellen Watchlist beobachten

    Weltweit Wertpapiere handeln

    Marktdaten und Kurse von nationalen und internationalen Börsen in Echtzeit erhalten

    Sparpläne individuell erstellen

    Eigene Sparpläne einfach per Klick anlegen und verwalten

    Benachrichtigungen durch Alarmfunktion

    Geldanlagen mit der Notiz- und Kursalarm-Funktion steuern

    Porträts als Entscheidungshilfe

    Zugang zu Wertpapierporträts für Ihre Anlage-Entscheidung erhalten

    Unser Brokerage im Überblick

    Jetzt Filme ansehen

    Quelle: DZ BANK • Länge: 01:38 • Veröffentlicht: 01.11.2023

    Quelle: DZ BANK • Länge: 05:37 • Veröffentlicht: 01.11.2023

    Der kurze Weg zum Online-Brokerage

    Junge Frau treibt entspannt auf dem Wasser

    Wertpapiersparplan meinSparplan

    Mit einem Wertpapiersparplan Ihren Wünschen näherkommen

    Weitere Vorteile

    Unser Online-Brokerage hat für alle etwas zu bieten. Egal, ob Sie gelegentlich oder häufig handeln oder auf der Suche nach Informationen zu bestimmten Wertpapieren sind. Nutzen Sie unser vielfältiges Angebot.

    Neue Funktionen im Brokerage

    Das erweiterte Brokerage+

    In unserem Online-Brokerage haben wir einige neue Funktionen für Sie:

    • Session-TAN und Session-Time bis zu 6 Stunden
    • Direkthandel, schnelleres Handeln
    • Gesamtbestand inkl. Intraday-Transaktionen
    • Einfache Freischaltung mit TAN im Online-Brokerage
    Jetzt Brokerage+ entdecken

    Sie sind Vieltraderin oder Vieltrader?

    meinTradingDesk

    Mit der Anwendung meinTradingDesk haben Vieltraderinnen und Vieltrader echte Vorteile. Wir bieten Ihnen:

    • Realtime-Kurse für Aktien und weitere Wertpapiere
    • Umfangreiche Aktien-Übersichten mit Fundamental-Kennzahlen
    • Eine Charting-Software mit Handelssignalen
    • Konfigurierbare Handelsstrategien
    • Eine Echtzeit-Sortierung von Kurslisten
    • Einen permanenten Nachrichtenflow mit Analysefunktionen
    Jetzt meinTradingDesk entdecken

    Ihre Infoplattform

    dzbank-wertpapiere.de

    Im genossenschaftlichen Wertpapier-Portal dzbank-wertpapiere.de erhalten Sie einen Überblick über alle Zertifikate, Hebel- und Zinsprodukte und Neuemissionen der DZ BANK. Zusätzlich gibt es exklusives Research, umfassende Marktdaten, eine Übersicht aller strukturierten Wertpapiere und die Möglichkeit, Anlageimpulse und Zukunftstrends zu verfolgen.

    Zu dzbank-wertpapiere.de

    Rechtliche Hinweise

    Verkauf und Kauf aus steuerlichen Gründen

    Verkaufen Kunden Wertpapiere an sich selbst oder - nach vorheriger Absprache - an andere Personen, verweisen sie häufig auf steuerliche Gründe. Durch solche Geschäfte werden Verluste mit Gewinnen verrechnet. Dies ist jedoch nach gesetzlichen bzw. börsenrechtlichen Vorschriften nicht zulässig. Zwei der häufigsten verbotenen Geschäfte im Börsenhandel sind die sogenannten „mit sich selbst Geschäfte“ („Wash-Trades“) und „abgesprochene Geschäfte mit anderen Personen“, z.B. mit Ehepartnern, Kindern, Eltern oder Freunden („Pre-Arranged Trades“).

    Mit sich selbst Geschäft (Wash-Trade):

    Bei einem „mit sich selbst Geschäft“ („Wash-Trade“) handeln Personen mit demselben Wertpapier mit sich selbst. In diesem Fall werden typischerweise fast gleichzeitig eine Order und eine gegenläufige Order (Verkauf und Kauf) für dasselbe Wertpapier in das Online-Brokerage System eingegeben; entweder über das Depot bei derselben Bank oder über zwei Depots bei unterschiedlichen Banken.

    Abgesprochenes Geschäft (Pre-Arranged Trade):

    Bei einem „abgesprochenen Geschäft“ („Pre-Arranged Trade“) sprechen sich zwei oder mehrere Personen beim Verkaufs- und Kaufauftrag mit im Wesentlichen gleichen Stückzahlen und Preisen vorher ab. Typischerweise erfolgt der Verkauf und Kauf fast gleichzeitig. Als abgesprochen gelten auch Geschäfte, die mittels Depot-Vollmacht z. B. über das Depot vom Ehepartner, Kindern, Eltern oder Freunden abgewickelt werden.

    Was ist darüber hinaus börsenrechtlich unter verbotenen „Cross Trades“ bzw. verbotenen „Pre-Arranged- Trades“ zu verstehen?

    Zusätzlich zu dem in der MAR (EU-Marktmissbrauchsverordnung, Art. 12 und Art. 15) verankerten Verbot der Marktmanipulation ergibt sich auch aus börsenrechtlichen Vorschriften, dass die Eingabe „gegenläufiger Geschäfte“ verboten ist: Wir verweisen diesbezüglich auf § 3 Abs. 1 der Bedingungen für Geschäfte an der Frankfurter Wertpapierbörse. Hiernach dürfen Orders, die dasselbe Wertpapier betreffen und sich sofort ausführbar gegenüberstünden, nicht wissentlich von einem oder mehreren Börsenhändlern eines Unternehmens eingegeben werden.

    Ebenso wenig dürfen Börsenhändler unterschiedlicher Unternehmen nach vorheriger Absprache Orders eingeben, die dasselbe Wertpapier betreffen und sich sofort ausführbar gegenüberstünden (sog. „Pre-Arranged-Trade“). Bitte beachten Sie, dass diese Verbote auch Sie als Kunde betreffen, wenn die hier erwähnten Orders von Ihnen ausgehen. Insbesondere beim Online-Brokerage müssen auch Sie die Vorgaben der Börsenordnung und der weiteren börsenrechtlichen Vorschriften zwingend beachten, vgl. § 37 der Börsenordnung der Frankfurter Wertpapierbörse.

    Verstöße gegen die genannten börsenrechtlichen Vorschriften können durch den Sanktionsausschuss, beispielsweise der Frankfurter Wertpapierbörse, geahndet werden. Wir sind daher angehalten, dafür Sorge zu tragen, dass auch Sie als mittelbarer Handelsteilnehmer für die bestehenden Verbote sensibilisiert werden. Dies soll dazu beitragen, dass unzulässige Orders nicht in das beim Online-Brokerage genutzte Orderrouting-System eingegeben und börsenrechtliche Verstöße vermieden werden.

    Bitte machen Sie sich mit den börsenrechtlichen Vorschriften vertraut. Die jeweils geltende Fassung der Börsenordnung können Sie ebenso wie die weiteren börsenrechtlichen Vorschriften kostenlos auf der Internetseite der jeweiligen Börse abrufen. Das Regelwerk der Frankfurter Wertpapierbörse finden Sie unter https://www.deutsche-boerse-cash-market.com/dbcm-de/meta/frankfurter-wertpapierboerse-regelwerke

    Wie mache ich es richtig:

    • Achten Sie bitte immer darauf, dass die zuerst eingegebene Order bereits zur Ausführung gekommen ist, bevor Sie die zweite Order zum selben Wertpapier in das System eingeben!
    • Sie können die Orders beispielsweise auch an zwei unterschiedlichen Börsenplätzen platzieren. Bitte prüfen Sie hierbei vorher die Handelbarkeit und Liquidität des entsprechenden Wertpapiers an der jeweils ausgewählten Börse.

    Mögliche rechtliche Folgen einer verbotenen Marktmanipulation:

    Verbotene Marktmanipulation kann von den Strafverfolgungsbehörden als Straftat oder von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht als Ordnungswidrigkeit geahndet werden. Das Gesetz sieht in diesen Fällen empfindliche Geldbußen von bis zu 5 Millionen Euro und sogar Freiheitsstrafen von bis zu 4 Jahren vor. Auch der Versuch einer Marktmanipulation ist strafbar.

    Stand: 28.11.2023

    Das könnte Sie auch interessieren