Login OnlineBanking
Paar am Strand

Wertpapierdepot

Alles in einer Hand

Wenn Sie sich für eine Investition in Aktien interessieren, Wertpapiere an der Börse handeln oder einen Sparplan eröffnen möchten, brauchen Sie ein Wertpapierdepot. Mit diesem Depot können Sie Wertpapiere kaufen, verkaufen und sicher verwahren. Mit der VR Banking App greifen Sie jederzeit online darauf zu und haben so Ihre Geldanlage immer im Blick. Legen Sie jetzt los und eröffnen Sie Ihr Depot direkt online.

Fonds-, ETF- und Aktiensparpläne

Mit einem Wertpapierdepot können Sie aus einem großen Angebot an Aktien, ETFs und Fonds wählen.

 

Aktien, Anleihen, Zertifikate und mehr

Handeln Sie einzelne Aktien und andere Wertpapiere an deutschen und internationalen Börsen.

Online handeln, wo Sie möchten

Greifen Sie jederzeit online auf Ihr Depot zu. Unsere Expertinnen und Experten sind zusätzlich immer für Sie erreichbar.

Das Wichtigste in Kürze

Wenn Sie zum Beispiel mit Aktien, Fonds oder Zertifikaten handeln möchten, brauchen Sie ein Wertpapierdepot. Dabei handelt es sich um ein Konto, auf dem kein Geld, sondern Wertpapiere verwahrt werden. Das Depot und die Brokerage-Funktionen sind direkt ins OnlineBanking und in die VR Banking App integriert. Im Brokerage können Sie verschiedene Orderfunktionen nutzen, Sparpläne anlegen und sich umfassend informieren, um fundierte Anlageentscheidungen zu treffen.

DZ BANK • Länge: 01:38 • Veröffentlicht: 01.11.2023

Konditionen

Mit unseren Depotmodellen finden Sie ein Depot, das zu Ihnen passt. Behalten Sie den Überblick über Ihre Wertpapiere - und das zu fairen und transparenten Konditionen.

meinDepot - das kostenlose Depot für junge Kunden unter 30 Jahren

Die Vorteile

Diese Vorteile bietet meinDepot

  • Überall handeln, zu Hause und unterwegs
  • Depot immer im Blick in der VR Banking App
  • An allen deutschen und mehreren internationalen Börsen handeln
  • Persönliche Beratung – vor Ort und digital

Die Wertpapiere

Diese Wertpapiere können mit meinDepot gehandelt werden:

  • Aktien
  • ETFs
  • Fonds
  • Zertifikate
  • Optionsscheine/Hebelprodukte
  • Anleihen

Die Konditionen

So günstig ist meinDepot:

  • Kostenfreie Depotführung
  • Keine Ordergebühren für ETF-, Aktien- und Fondssparpläne (ggf. Ausgabeaufschläge)
  • Pauschale Ordergebühren für Einzel-Orders bei Tradegate und Quotrix von nur 4,95 Euro

Schnell und einfach meinDepot online eröffnen

Bereitst ein Konto vorhanden?

Dann einfach mit wenigen Klicks meinDepot im OnlineBanking anlegen, per TAN-Verfahren bestätigen und sofort mit dem Handeln loslegen.

Jetzt mein Depot eröffnen

Noch kein Konto bei uns?

Macht nichts. Wir helfen gern bei der Auswahl. Für die Nutzung von meinDepot ist ein sogenanntes Verrechnungskonto bei uns notwendig.

Jetzt Konto eröffnen

Unser Depotmodell für alle ab 30 Jahren

Depotentgelte für die Verwahrung von Wertpapieren (inkl. USt)

Die Berechnung erfolgt jährlich für das abgelaufene Jahr auf den Depotbestand per 31.12. des abgelaufenen Jahres. Bei unterjähriger Depotauflösung entsprechende Berechnung pro rata temporis.

  
Mindestpreis pro Depot (inkl.  USt)17,85 €
 
Mindestpreis pro Bestandsposten (inkl. USt)2,98 € 
Depot ohne Bestand (inkl. USt.)17,85 € 

Beratung, Analysen & Depotführung
  
Depotführung und OrderausführungPersönlich & Online 
Persönliche Beratung durch Ihren Berater

Kostenlos

 
Jährliches DepotCheck-Gespräch

Kostenlos

 
Kauf und Verkauf (Provision) Ausführung im InlandKlassischOnline-Brokerage
Aktien; Optionsscheine; Verzinsliche Wertpapiere; Wandelanleihen/Optionsanleihen; Zero Bonds; Genussscheine/Genussrechte; Investmentanteile über die Börse1,00% vom Kurswert / Minimum 25,00 EUR0,50% vom Kurswert / Minimum 12,50 EUR
Bezugsrechte/Teilrechte

0,50% vom Kurswert / Minimum 10,00 EUR

0,50% vom Kurswert / Minimum 10,00 EUR
Bundesschatzbriefe

0,50% vom Nennwert / Minimum 25,00 EUR

0,50% vom Nennwert / Minimum 12,50 EUR
Kauf und Verkauf (Provision) Ausführung im AuslandKlassischOnline-Brokerage
Aktien; Optionsscheine; Verzinsliche Wertpapiere; Wandelanleihen/Optionsanleihen; Zero Bonds; Genussscheine/Genussrechte; Investmentanteile über die Börse1,00% vom Kurswert / Minimum 50,00 EUR0,50% vom Kurswert / Minimum 50,00 EUR
Bezugsrechte/Teilrechte

0,50% vom Kurswert / Minimum 10,00 EUR

0,50% vom Kurswert / Minimum 10,00 EUR
Bundesschatzbriefe

entfällt

entfällt

Diese Leistungen stellen einen Auszug aus unserem Preis- und Leistungsverzeichnis in der der jeweils aktuellen Version dar. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen.  

Jetzt Ihr Depot einfach online eröffnen

Nutzen Sie das OnlineBanking?

Eröffnen Sie Ihr Depot in wenigen Schritten direkt im OnlineBanking. Wenn Sie schon ein Offline-Depot haben, können Sie es einfach für die Online-Nutzung freischalten.

Jetzt anmelden und eröffnen

Sie haben noch kein Konto bei uns?

Um dieses Angebot und alle Vorteile nutzen zu können, brauchen Sie ein Konto bei uns. Anschließend eröffnen Sie Ihr Depot einfach online.

Jetzt Konto eröffnen

Legen Sie direkt los

Egal ob Fonds, einzelne Wertpapiere wie zum Beispiel Aktien oder Anleihen oder ETF-Sparpläne: Erfahren Sie hier, was mit Ihrem Wertpapierdepot alles möglich ist. Gern finden wir auch gemeinsam mit Ihnen die passende Geldanlage für Sie. Melden Sie sich einfach bei uns.

Ein Mann sitzt mit einer Tasse Kaffee auf dem Boden und gibt seinem Hund ein High Five

Aktien

Aktien kaufen und Chancen an der Börse nutzen.

Frau mit Kaffeetasse arbeitet an einem Tablet

Zertifikate

Chance auf hohe Rendite schon bei niedrigem Kapitaleinsatz

Junge Frau mit Smartphone auf einer Rolltreppe

Brokerage

Mit unserem Brokerage handeln Sie schnell und einfach online an der Börse.

Rechtliche Hinweise

Verkauf und Kauf aus steuerlichen Gründen

Verkaufen Kunden Wertpapiere an sich selbst oder - nach vorheriger Absprache - an andere Personen, verweisen sie häufig auf steuerliche Gründe. Durch solche Geschäfte werden Verluste mit Gewinnen verrechnet. Dies ist jedoch nach gesetzlichen bzw. börsenrechtlichen Vorschriften nicht zulässig. Zwei der häufigsten verbotenen Geschäfte im Börsenhandel sind die sogenannten „mit sich selbst Geschäfte“ („Wash-Trades“) und „abgesprochene Geschäfte mit anderen Personen“, z.B. mit Ehepartnern, Kindern, Eltern oder Freunden („Pre-Arranged Trades“).

Mit sich selbst Geschäft (Wash-Trade):

Bei einem „mit sich selbst Geschäft“ („Wash-Trade“) handeln Personen mit demselben Wertpapier mit sich selbst. In diesem Fall werden typischerweise fast gleichzeitig eine Order und eine gegenläufige Order (Verkauf und Kauf) für dasselbe Wertpapier in das Online-Brokerage System eingegeben; entweder über das Depot bei derselben Bank oder über zwei Depots bei unterschiedlichen Banken.

Abgesprochenes Geschäft (Pre-Arranged Trade):

Bei einem „abgesprochenen Geschäft“ („Pre-Arranged Trade“) sprechen sich zwei oder mehrere Personen beim Verkaufs- und Kaufauftrag mit im Wesentlichen gleichen Stückzahlen und Preisen vorher ab. Typischerweise erfolgt der Verkauf und Kauf fast gleichzeitig. Als abgesprochen gelten auch Geschäfte, die mittels Depot-Vollmacht z. B. über das Depot vom Ehepartner, Kindern, Eltern oder Freunden abgewickelt werden.

Was ist darüber hinaus börsenrechtlich unter verbotenen „Cross Trades“ bzw. verbotenen „Pre-Arranged- Trades“ zu verstehen?

Zusätzlich zu dem in der MAR (EU-Marktmissbrauchsverordnung, Art. 12 und Art. 15) verankerten Verbot der Marktmanipulation ergibt sich auch aus börsenrechtlichen Vorschriften, dass die Eingabe „gegenläufiger Geschäfte“ verboten ist: Wir verweisen diesbezüglich auf § 3 Abs. 1 der Bedingungen für Geschäfte an der Frankfurter Wertpapierbörse. Hiernach dürfen Orders, die dasselbe Wertpapier betreffen und sich sofort ausführbar gegenüberstünden, nicht wissentlich von einem oder mehreren Börsenhändlern eines Unternehmens eingegeben werden.

Ebenso wenig dürfen Börsenhändler unterschiedlicher Unternehmen nach vorheriger Absprache Orders eingeben, die dasselbe Wertpapier betreffen und sich sofort ausführbar gegenüberstünden (sog. „Pre-Arranged-Trade“). Bitte beachten Sie, dass diese Verbote auch Sie als Kunde betreffen, wenn die hier erwähnten Orders von Ihnen ausgehen. Insbesondere beim Online-Brokerage müssen auch Sie die Vorgaben der Börsenordnung und der weiteren börsenrechtlichen Vorschriften zwingend beachten, vgl. § 37 der Börsenordnung der Frankfurter Wertpapierbörse.

Verstöße gegen die genannten börsenrechtlichen Vorschriften können durch den Sanktionsausschuss, beispielsweise der Frankfurter Wertpapierbörse, geahndet werden. Wir sind daher angehalten, dafür Sorge zu tragen, dass auch Sie als mittelbarer Handelsteilnehmer für die bestehenden Verbote sensibilisiert werden. Dies soll dazu beitragen, dass unzulässige Orders nicht in das beim Online-Brokerage genutzte Orderrouting-System eingegeben und börsenrechtliche Verstöße vermieden werden.

Bitte machen Sie sich mit den börsenrechtlichen Vorschriften vertraut. Die jeweils geltende Fassung der Börsenordnung können Sie ebenso wie die weiteren börsenrechtlichen Vorschriften kostenlos auf der Internetseite der jeweiligen Börse abrufen. Das Regelwerk der Frankfurter Wertpapierbörse finden Sie unter https://www.deutsche-boerse-cash-market.com/dbcm-de/meta/frankfurter-wertpapierboerse-regelwerke

Wie mache ich es richtig:

  • Achten Sie bitte immer darauf, dass die zuerst eingegebene Order bereits zur Ausführung gekommen ist, bevor Sie die zweite Order zum selben Wertpapier in das System eingeben!
  • Sie können die Orders beispielsweise auch an zwei unterschiedlichen Börsenplätzen platzieren. Bitte prüfen Sie hierbei vorher die Handelbarkeit und Liquidität des entsprechenden Wertpapiers an der jeweils ausgewählten Börse.

Mögliche rechtliche Folgen einer verbotenen Marktmanipulation:

Verbotene Marktmanipulation kann von den Strafverfolgungsbehörden als Straftat oder von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht als Ordnungswidrigkeit geahndet werden. Das Gesetz sieht in diesen Fällen empfindliche Geldbußen von bis zu 5 Millionen Euro und sogar Freiheitsstrafen von bis zu 4 Jahren vor. Auch der Versuch einer Marktmanipulation ist strafbar.

Stand: 28.11.2023