„Leben retten mit einem Defibrillator“, so der Slogan, mit dem Tobias Gareis von der VR-Bank Lichtenfels-Ebern ein Exemplar an den Vorsitzenden Andreas Eideloth von der FFW Klosterlangheim überreichte.
Dabei handelt es sich um ein tragbares medizinisches Gerät, das auch von Menschen eingesetzt werden kann, die keine medizinische Ausbildung besitzen. Der Defi ist so konzipiert, dass Ersthelfer im Zuge eines Herzkreislaufstillstandes bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes wertvolle Minuten überbrücken und so womöglich Leben retten können. Der Defibrillator wurde vorne direkt am Feuerwehrhaus angebracht. Ebenso eine Anweisung, auf der eine Wiederbelebung in wenigen Schritten in Wort und Bild einfach erklärt wird.
Die VR-Bank Lichtenfels-Ebern stattet jedes Jahr Vereine mit AED-Defis aus. Auf diese Weise würde nach und nach die ganze Region mit diesen Geräten bestückt, die im Notfall Leben retten können. Der Vorsitzende der Feuerwehr Klosterlangheim, Andreas Eideloth, bedankte sich herzlich für die Zuwendung.
Die Freiwillige Feuerwehr Tiefenroth hat ebenfalls einen Defibrillator von der Bank erhalten. Übergeben wurde das Gerät von Kundenbetreuer Hans-Werner Helmreich. Auch hier wurde der Defibrillator gut sichtbar im Außenbereich angebracht. So kann bei Notfällen schnell darauf zurückgegriffen werden.
Das könnte Sie auch interessieren
Spende Bund Naturschutz Spende Bund Naturschutz Weitere News aus der Bank Weitere News aus der Bank