Login OnlineBanking
Kindergartenkinder freuen sich über das neue Gartenspielhaus "Schiff"

Spendenübergaben im September

Wir helfen den Vereinen und gemeinnützigen Organisationen in unserer Region bei der Anschaffung von Trikots, einem Defibrillator und einem Gartenspielhaus.

Mannschaftstrikots

Die VR-Bank Lichtenfels-Ebern hat den Tennisclub Untersiemau mit einer Spende in Höhe von 500 Euro unterstützt. Das Geld wird für die Anschaffung neuer Mannschaftstrikots verwendet.

Mit der Spende möchte die Bank den regionalen Sport fördern und den Einsatz der ehrenamtlich Engagierten würdigen. Sportvereine leisten einen wichtigen Beitrag zum gesellschaftlichen Zusammenhalt und zur Förderung junger Talente. Deswegen freuen wir uns, den Tennisclub bei seiner Arbeit unterstützen zu können.

Unser Kundenberater übergibt eine Spende für Trikots an den TC Untersiemau
Kundenberater Marcel Sagasser (Mitte) bei der Spendenübergabe der neuen Trikots.
Der Kindergarten Arche Noah bekommt ein Gartenspielhaus geschenkt
Maren Lang (zweite v.l.) und Christopher Zech (rechts) von der VR-Bank besuchen den Kindergarten Arche Noah mit seinem neuen Gartenspielhaus.

Gartenspielhaus "Schiff"

Den Kindergarten Arche Noah in Ebern konnten wir bei der Anschaffung eines Gartenspielhauses mit 1.300€ unterstützen.

Das Gartenspielhaus "Schiff" ist ein Spielgerät für den Außenbereich von Kindergärten. Es bietet den Kindern die Möglichkeit fantasievoll zu spielen und Abenteuer zu erleben. Die Kindergartenleitung Simone Maempel berichtete uns, dass die Kinder seit dem Aufbau des "Schiffes" schon oft "Pirat" gespielt haben und sich gemeinsam mit den Erzieherinnen auf aufregende Reisen begeben haben. Über die VR-Bank Fahne, die am Mast des Schiffes angebracht wurde haben wir uns sehr gefreut. Wir wünschen den kleinen Piratinnen und Piraten viel Spaß auf ihren Abenteuern mit dem neuen Schiff des Kindergartens.

Outdoor-Defibrillator

Über einen neuen Outdoor-Defibrillator durfte sich die Feuerwehr bzw. der Schützenverein Hubertus Dürrenried freuen. Das Gerät wurde in der Dorfmitte angebracht und ist somit für alle Personen öffentlich zugänglich. Ebenso eine Anleitung, auf der eine Wiederbelebung in wenigen Schritten in Wort und Bild einfach erklärt wird.

Bei einem Defibrillator handelt es sich um ein tragbares medizinisches Gerät, das auch von Menschen eingesetzt werden kann, die keine medizinische Ausbildung besitzen. Der Defi ist so konzipiert, dass Ersthelfer im Zuge eines Herzkreislaufstillstandes bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes wertvolle Minuten überbrücken und so womöglich Leben retten können.

Mit einer Spende in Höhe von 2.640€ konnte die Anschaffung des Outdoor-Defibrillators vollständig gedeckt werden. Wir freuen uns, dass nun ein weiteres Dorf in unserer Region für den Ernstfall ausgestattet ist.

Übergabe eines Outdoor-Defibrillators an die Feuerwehr Dürrenried.
Kundenberaterin Jennifer Rüth (Mitte) übergibt den Defibrillator an Steffen Seifert und Oliver Schramm von der FFW Dürrenried.

Das könnte Sie auch interessieren